Öko Wandfarbe CHÂTEAU CHIC
Coucou Couleur Öko Wandfarbe CHÂTEAU CHIC - Graugrün
Öko Wandfarbe CHÂTEAU CHIC ist ein helles edles Graugrün, das je nach Lichteinfall, mal grau, mal grün wirken kann. Es ist in französischen Schlössern zu Hause und mag alles, was Gold ist und glänzt, oder was vor ihm in den Hintergrund tritt wie Grau- und Cremetöne…
Zimmer graugrün streichen mit Naturfarben für die Wand - 100% ÖKO
Öko Naturfarbe für die Wand CHÂTEAU CHIC ist eine Kreidefarbe, die zu 100 % lösungsmittelfrei und umweltfreundlich ist. Sie eignet sich, um Wände im Innenbereich zu streichen. Durch den hohen Kreideanteil und erlesene Pigmente verleiht diese Naturfarbe Ihrem Zuhause ein mattes und natürliches Ambiente. Die Wandfarbe ist atmungsaktiv und für Allergiker geeignet.
Unter Tipps&Tricks finden Sie alles zur Anwendung von Wandfarbe!
INFOS zum Verarbeiten von Öko Wandfarbe
MENGE
Öko Wandfarbe CHÂTEAU CHIC kommt im 500g- oder 1kg-Beutel in Pulverform zu Ihnen nach Hause.
MISCHEN
500g Farbpulver werden mit 650ml kaltem Wasser in einem Eimer mit einem Farbenquirl angerührt.
1kg Farbpulver wird mit 1,3 Liter kaltem Wasser in einem Eimer mit einem Farbenquirl angerührt.
REICHWEITE
500g Kreidefarbe für die Wand reichen bei einem Anstrich, je nach Untergrund, für 9-12 qm!
1kg Kreidefarbe für die Wand reicht bei einem Anstrich, je nach Untergrund, für 18-25 qm!
TROCKUNUNGSZEIT
Nach 5 Stunden überstreichbar.
UNTERGRUND
Die Öko Wandfarbe kann auf Innenputzen, Gips, Papiertapeten und alten Dispersionsfarben gestrichen werden.
GRUNDIERUNG
Bei Lehm- oder Kalkputz den Untergrund mit Kalkkaseingrundierung vorbehandeln.
ANSTRICH
Die Farbe wird mit einer Deckenbürste verarbeitet. Für einen deckenden Anstrich benötigen Sie 2 Anstriche, für einen wolkigen Look reicht ein Anstrich.
INHALTSTOFFE
Champagnerkreide, Kasein, China Clay, Marmormehl, Weißkalkhydrat, Pigmente (Rutilpigmente, Eisenoxide, Ultramarine, Erden).
Kalk ist ein alkalischer Stoff aus der Natur! Deshalb beachten sie unsere Sicherheitshinweise:
ACHTUNG: Enthält: Calciumhydroxid (Weißkalkhydrat) H319: Verursacht schwere Augenreizung P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P305-P351+P338: Bei Berührung mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Auch bei Öko Produkten müssen wir auf unsere Gesundheit achten. Denn auch ökologische Stäube können beim Einatmen in die Lunge geraten. Deshalb empfehlen wir aufgrund der neuen EU-Richtlinien beim Anrühren des Farbpulvers eine Maske zu tragen. Sobald dem Farbpulver Wasser hinzugefügt wurde, sind die Stäube gebunden und unbedenklich.
Enthält: Titandioxid, Rutil (Weißpigment) EUH212: Bei der Verwendung kann gefährlicher lungengängiger Staub entstehen. Staub nicht einatmen. EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.